Sanierungen
Hier sehen Sie eine Auswahl unserer Sanierungs-Projekte
Betonboden mit Epoxytharzbeschichtung
Hier soll ein neuer Betonboden in den vorgesehenen Arbeitsbereichen der Versandabteilung mit einer strapazierfähigen und leicht zu pflegenden Epoxytharzbeschichtung versehen werden.
Auf den Bildern ist der 1. Arbeitsschritt zu sehen: Anschleifen des Untergrundes.
Hier erfolgt das Aufbringen der Grundierung. Wir verwenden hochwertige REMMERS - Produkte mit 10 Jahren Produkt-Gewährleistung.
Als letzter Arbeitsschritt erfolgt die Endbeschichtung, in diesem Fall seiden-glänzend.
Deckensanierung VW-Bank Wolfsburg
(Gesamtfläche 2600 m²)
Alte Metallpanelen-Decke |
|
Abbruch |
|
Neue OWA-Akustik-Decke |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
 |
Vorher |
|
Nachher |
|
|
|
 |
|
 |
Wohnhaus mit Balkon
Vor der Erweiterung

Am Wohnhaus erfolgte eine Balkon- (Terrassen-) Erweiterung mit darunter liegender Wohnraumnutzung

Katholische Kirche in Neviges
Aussenputzerneuerung und Neuerstellung der Wiederlager mit Aachener Blaustein

Nach Fertigstellung

Komplettsanierung eines Mehrfamilienhauses, mit Kellerausbau, neuen Betontreppen und Innenausbau


Umbau eines Velberters Reformhauses

Komplettausbau/-umbau eines Supermarktes in Essen

Sanierung eines Verkaufspavillons in Heiligenhaus

Komplettumbau eines Altbaus

Wohnraumneugestaltung in einem Mehrfamilienhaus

Villensanierung

Wohnraumerweiterung eines Altbaus

Komplette Neuerstellung eines Wintergartens

Industrieboden
Hier wurde von uns ein neuer Betonboden erstellt

Zur Haftverbesserung für den Industrieboden wird der Betonboden kugelgestrahlt

Hier die fertige kugelgestrahlte Oberfläche

Auf den vorbereiteten Betonboden wurde eine Epoxitharz-Kratzspachtelung aufgebracht und anschließend mit einer 2-K Grundierung gestrichen. Diese wiederrum wurde mit feinem Quarzsand abgesandet, um eine rauhe Oberfläche zu erhalten

Hier erfolgt nach Säuberung der Oberfläche die Versiegelung der Oberfläche

Der fertige rutschhemmende Industrieboden

Sanierung eines Balkons
Sieht Ihr Balkon auch so oder ähnlich aus?
Auf den nächsten Bildern sehen Sie wie Ihr Balkon aussehen könnte!
Hier wurde der schadhafte Beton entfernt und die Tragbewehrung zur Sanierung freigelegt
Neuaufbau des Balkons unter Verwendung von, nach ZTV-Ing für Brücken und Ingenieurbau zugelassenem, Mörtel und
Aufbringen eines Haftgrundes für den Gefälleestrich aus Epoxitharzmörtel
In Zusammenarbeit mit einem Schlosser wurde hier eine feuerverzinkte Umrandung mit Geländerbefestigung angebaut.
Erstellung des Gefällestrichs aus Epoxitharzmörtel. (Die Ausführung mit Epoxitharz-mörtel reduziert die Ausführungszeit um ca. 4 Wochen.)
Erstellung der Dichtschicht mit vollflächiger Flieseinlage gegen Rissbildung.
Erstellung des fertigen Oberbelages. Hier z.B. aus Natursteinspachtelung (grün), es gibt aber noch mehr als 20 weitere Farben und Ausführungsmöglichkeiten des Endbelages.
Balkonfertigstellung mit umlaufendem Sichtschutz

Betonfundamente
Hier wurden von uns zwei Betonfundamente mit einer Gesamtmenge von 30m³ Beton hergestellt, einschließlich der Ausschachtung.
Dem Beton wurde Luftporenbildner beigefügt, was ihn resistenter gegen Tausalz und Frost macht.
Später wurden die dafür vorgesehenen Gastanks aufgestellt.

Abbruch eines alten Bürogebäudes.

|